• Start
  • Projekte
    • Hoyerswerda
    • Gröditz
    • Klipphausen
    • Niesky
  • Logbuch
  • Intern
  • Kontakt
  • Start
  • Projekte
  • Logbuch
  • Intern
  • Kontakt

Sitemap

  • Start
  • Projekte
    • Hoyerswerda
    • Gröditz
    • Klipphausen
    • Niesky
  • Logbuch
  • Kontakt

Diese Schulen machen mit

Léon-Foucault-Gymnasium, Hoyerswerda
Oberschule Siegfried Richter, Gröditz
Grundschule Burkhardswalde, Klipphausen
Grundschule Hermann C. J. Fölsch, Niesky/See

Externe Dienstleister

stratum GmbH, Berlin (Pädagogik)

WEN Consulting GmbH, Berlin (Technik)

Auftraggeber

Sächsische Energieagentur GmbH, Dresden

Medienecho

Den Bericht der Lausitzwelle vom Ministerbesuch und der symbolischen Klimabaum-Pflanzung am Léon-Foucault-Gymnasium sehen Sie hier oder zum Download hier!


"Eine Schule pflanzt Wald" war die Headline der Lausitzer Rundschau. Reporter Sascha Klein berichtet ausführlich über die Klimabaum-Aktion und den langen Atem der Schülerinnen und Schüler des Léon-Foucault-Gymnasiums: "Foucault-Schulleiter Uwe Blazejczyk steht auf dem Acker, der in 100 Jahren einmal ein stattlicher Eichenwald sein soll, und ist zufrieden: 'Es ist gut, dass die Schüler mit ihrer Forderung nicht nur an die Öffentlichkeit gehen, sondern selbst mit anpacken', sagt er."


Janine Wendt von der Lausitzwelle berichtet von der Pflanzaktion der Hoyerswerdaer Gymnasiasten. Sie hat bei der Gelegenheit auch den Berater Richard Häusler interviewt, der im Auftrag der SAENA als Projektcoach mit dabei war: "Er ist stolz auf das Engagement der Gymnasiasten. Er betreut alle fünf sächsischen Schulen im Projekt. Während an anderen Einrichtungen die Teams über die Jahre wechselten, blieb es am Foucault die gleiche Klasse. Das habe sich bemerkbar gemacht, die jungen Leute hätten etwas fürs Leben gelernt, waren mit Herzblut dabei und setzen nun mit diesem kleinen Wald ein Zeichen." Das Video gibt es auch zum Download hier!


Stets dabei - die Lausitzwelle. Über den aktuellen Stand des "Klimabaum"-Projekts berichtete sie am 7. Februar.


Der Geschäftsführer der AWO Lausitz, Torsten Ruban-Zeh, überbrachte dem Léon-Foucault-Gymnasium für das Klimabaum-Projekt jetzt persönlich einen Scheck über 800  Euro. Auch die Lausitzwelle war dabei.


Das erste Ziel - 4000 Euro für den Grundstock des Klimawaldes in Hoyerswerda - ist erreicht! Die Lausitzer Rundschau begleitet das Fundraising für die erste klimaneutrale Schule in Deutschland regelmäßig. Lesen Sie hier und hier die letzten Berichte über das ehrgeizige Projekt der 9a des Léon-Foucault-Gymnasiums!


Die Spendenaktion für Deutschlands erste klimaneutrale Schule läuft auf vollen Touren. Auch die Lausitzwelle unterstützt die Kampagne der Schülerinnen und Schüler mit einem Filmbeitrag. Auf der 99 Funken-Website kann man das Projekt direkt unterstützen.


Die Lausitzwelle berichtete am 1.10.2018 von der Scheckübergabe im Léon-Foucault-Gymnasium. Zum Nachschauen hier der Beitrag auf Youtube.


Wir freuen uns über die stetige Begleitung der Energiefüchse des Léon-Foucault-Gymnasiums durch die ELSTERWELLE. Auch den Start der Klimabaumaktion dokumentiert der aktuelle Beitrag, den Sie hier finden.


Welchen Stellenwert das Energieprojekt für das Profil des Léon-Foucault-Gymnasiums hat, beschreibt dieser Artikel der Lausitzer Rundschau.


Neueste Einblicke in die Arbeit der "Energie-Klasse" am Léon-Foucault-Gymnasium verschaffte sich ELSTERWELLE-Reporterin Janine Wendt [Link zum Beitrag]


Für die Lausitzer Rundschau berichtete Sascha Klein über den Fortschritt der Energieinitiativem am Léon-Foucault-Gymnasium [Download des Artikels]


Die Stadt Hoyerswerda beteiligt das Léon-Foucault-Gymnasium auch finanziell an den durch die Projektarbeit der Schüler/innen erzielten Einsparungen und Effizienzgewinnen. Die ELSTERWELLE berichtete wieder darüber [Link und Download].


"Schluss mit Schulmief" betitelte SZ-Jorunalist Eric Weser seinen ausführlichen Bericht über die Jahresergebnisse des Energieprojekts an der Siegfried-Richter-Oberschule in Gröditz vom 15.06.2017 [Download hier].


Über den eindrucksvollen Jahresabschluss der Energieteams im Léon-Foucault-Gymnasium berichtete die Sächsische Zeitung am 15. Mai 2017. Den Artikel zum Download finden Sie hier.


Als Aufmacher auf der Titelseite und ganze zwei Seiten lang berichtete das Amtsblatt der Gemeinde Klipphausen am 01.02.2017 über die beharrliche und zielorientierte Arbeit der jungen Energiedetektive in der Grundschule [Download hier].


Die Sächsische Zeitung berichtete am 23. März aktuell über die Aktivitäten der Energiedetektive im Hoyerswerdaer Foucault-Gymnasium: "Schüler wollen clever Energie" sparen". Der ganze Artikel als PDF-Download hier!


Über den Projektstart in der Siegfried Richter Oberschule in Gröditz berichtete das RöderJournal, wie das Monats- und Amtsblatt der Stadt heißt [zum Download hier]


Auch bei den Projekttagen am 22./23. März war die Reporterin der Elsterwelle wieder im Léon Foucault-Gymnasium. Hier ihr Bericht [oder Download]


Über den engagierten Projektstart im Léon Foucault-Gymnasium in Hoyerswerda berichtete die ELSTERWELLE in einem 7-Minuten-Beitrag [zum Download hier]


Die Lausitzer Rundschau brachte einen ausführlichen Artikel über die ersten Projekttage im Léon Foucault-Gymnasium [zum Download hier]


  • Start
  • Projekte
  • Logbuch
  • Intern
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen